Auf dieser Übersichtsseite finden Sie eine Sammlung von Themen, die für Lieferanten von Interesse sind, die technische Informationen über für sie relevante TecCom-Integrationsszenarien benötigen. Sie finden hier auch Links zu den SDK-Abschnitten mit den entsprechenden Artikeln.
Die Zielgruppe dieser Artikel sind technische Fachleute wie Projektmanager, DevOps-Ingenieure, IT-Administratoren und Entwickler.
Da die meisten dieser Artikel (außer denjenigen über TecCom Business Cloud und Connect 5-Szenarien) Teil des geschlossenen TecCom Order SDK sind, muss Ihr TecCom Wiki-Benutzerkonto zuerst über erweiterte Berechtigungen verfügen, um Zugang zu erhalten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder den Berater, der Ihrem Implementierungsprojekt zugewiesen ist.
Der erste Abschnitt unter den Allgemeinen Themen im TecCom SDK enthält einige wichtige einführende Artikel, von denen Implementing TecCom Order (Read this first) unbedingt Ihre erste Informationsquelle sein muss, wenn Sie neu in diesem SDK sind.
Hier klicken, um zum SDK-Abschnitt zu springen: Allgemein
Als Nächstes folgt der Abschnitt TXML5. Hier sind alle Artikel zusammengefasst, die sich mit den verschiedenen Themen rund um unser Standard-Business-Nachrichtenformat befassen. Insbesondere enthält er:
Die Geschäftsregeln von TXML 5 sind zu beherrschen, wenn Sie entweder unser WSDL oder ein benutzerdefiniertes .NET-Plugin für Connect 5 implementieren. Ihr zugewiesener technischer Berater wird vor dem Go-Live zusammen mit Ihnen ausführliche Tests Ihrer Antwortqualität durchführen, und das Ergebnis Ihrer jährlichen Validierung der Nachrichtenqualität hängt davon ab, dass Sie unsere Geschäftsregeln verstehen und konform umsetzen.
Hier klicken, um zum SDK-Abschnitt zu springen: TXML 5
Schließlich ist Für Käufer und Lieferanten ein Abschnitt, der relevante Informationen für beide Rollen enthält:
Hier klicken, um zum SDK-Abschnitt zu springen: Für Käufer und Lieferanten
Die Implementierung unseres TOM-Webdienstes als Lieferant bedeutet die Erstellung eines benutzerdefinierten .NET-Plugins für unsere Connect5-Middleware basierend auf einer von uns bereitgestellten Plugin-Vorlage. Alle eingehenden Anfragen werden direkt vom ERP-System beantwortet, während Connect5 als Relaisverbindung zur TecCom-Plattform fungiert. Inhalte:
Hier klicken, um zum SDK-Abschnitt zu springen: .NET-Integration für Lieferanten
Lieferanten, die unser WSDL ohne zusätzliche Middleware-Komponenten zwischen ihrem ERP und der TecCom-Plattform implementieren möchten, können dies tun, indem sie unseren TOM-Webdienst direkt implementieren. Die folgenden Artikel in diesem Abschnitt erklären, wie das geht:
Hier klicken, um zum SDK-Abschnitt zu springen: WSDL-Implementierung für Lieferanten
Classic Supply Cloud ist eine cloudbasierte Lösung ohne direkte Integration in das ERP des Lieferanten. CSV-Dateien, die Artikelverfügbarkeits- und Preisdaten enthalten, werden regelmäßig in die TecCom-Cloud hochgeladen, die dann eingehende Kundenanfragen und Bestellungen darauf basierend verarbeitet. Bestelldaten werden als TXML exportiert. Erfahren Sie in diesem Abschnitt, wie Sie Ihre Classic Supply Cloud Lösung einrichten:
Hier klicken, um zum SDK-Abschnitt zu springen: Classic Supply Cloud
Die Connect5-Middleware von TecCom kann als Erweiterung des Backends des Lieferanten durch ihr integriertes Prefile-Funktionsmodul Prefile dienen. Prefile reagiert autonom auf Verfügbarkeitsanfragen und Bestellungen von Kunden basierend auf Artikelbestands- und Preisdaten, die regelmäßig aus dem ERP des Lieferanten entweder über CSV-Dateien oder direkte Datenbank-zu-Datenbank-Synchronisation importiert werden. Auf die gleiche Weise werden Bestelldaten exportiert, um sie im ERP des Lieferanten erneut zu integrieren und weiter zu verarbeiten. Dieser Teil unseres Wikis bereitet Sie auf die Nutzung von Prefile vor: