Anfragen sind nicht verbindlich und haben rein informativen Charakter. Eine Anfrage impliziert
keine Material-Reservierung beim Lieferanten.
Anzahl Positionen:
Die Anzahl der Anfragepositionen ist nicht beschränkt aber es wird empfohlen die Anzahl auf
Maximum 1000 zu beschränken.
Zurückgelieferte Informationen:
Expressbestellungen sind zeitkritisch und es wird ohne Rückstand bzw. ohne Lieferplaneinteilungen ("Eintei-lungen") gearbeitet. Die Antwort auf eine Expressbestellung kommt einer Bestellbestätigung gleich und es wird vom Lieferanten jeweils nur die Menge bestätigt, die auch tatsächlich aufgrund der gewählten Ver-sandart und der damit verbundenen Lieferung geliefert werden kann.
Anzahl Positionen:
Die Anzahl der Bestellpositionen ist nicht beschränkt aber es wird empfohlen die Anzahl auf Maximum 1000
zu beschränken.
Zurückgelieferte Informationen:
Lagerbestellungen sind nicht zeitkritisch, sie dienen z.B. zum routinemäßigen Auffüllen des Lagers eines Be-stellers. Bei Lagerbestellungen wird auf Lieferantenseite mit Rückstand und Einteilungen gearbeitet. Ein vom Besteller eventuell angegebener Liefertermin ist nicht bindend (Wunschliefertermin), die Lieferung kann zeit-lich auch nach diesem Termin liegen.
Anzahl Positionen:
Die Anzahl der Bestellpositionen in einer Lagerbestellung ist nicht beschränkt aber es wird empfohlen die
Anzahl auf Maximum 1000 zu beschränken.
Zurückgelieferte Informationen:
e-Invoicing (TecInvoice) ist die TecAlliance Lösung mit der Lieferanten ihren Rechnungsempfängern elektro-nische Rechnungen mit strukturierten Daten rechtsgültig zur Verfügung stellen können.
Als Rechnungsempfänger können Sie nun diese elektronischen Rechnungen auch in TecCom empfangen und einsehen. Damit gibt es neben den bisherigen Empfangsoptionen, wie Empfang per E-Mail, Empfang über spezielle Client - SW (PullClient oder TOMConnect) und dem BillPresentment Portal eine weitere Mög-lichkeit Ihre elektronischen Rechnungen zu empfangen. In TecCom werden die Rechnungen in einem zusätzli-chen Journal „e-Invoices“ zur Verfügung gestellt.
Das e-Invoices Journal zeigt die wichtigsten Daten der Rechnungen auf einen Blick, ohne dass Sie die Rech-nung öffnen müssen. Sie können in dem neuen Journal sortieren und filtern wie auch in den anderen Journalen. Sie können die Rechnungen und die zugehörigen Dokumenten (wie strukturierte Daten zur Buchung, elektroni-sche Signatur, Verifikationsbericht oder Indexdatei) einsehen oder auch manuell herunterladen.
Das neue e-Invoices Journal in TecCom für rechtsgültige Rechnungen, die über die e-Invoicing (TecInvoice) Lösung verschickt werden, sieht folgendermaßen aus:
Informieren Sie den TecAlliance Support, dass Sie Rechnungen ab jetzt über TecCom erhalten wol-len. Der TecAlliance Support wird die erforderliche Konfiguration vornehmen. Er benötigt dazu die TecCom ID der Organisation, unter der Sie Rechnungen einsehen möchten.
Hinweis: für Nutzer des TecInvoice PullClient: Es ist derzeit nicht möglich Rechnungen parallel über den PullClient und TecCom zu erhalten. D.h. wenn Sie Rechnungen in TecCom erhalten wollen, stop-pen Sie bitte den PullClient Service. Einmal abgeholte Rechnungen stehen nicht länger für den Download zur Verfügung, d.h. wenn der PullClient Rechnungen abgeholt hat, können diese von TecCom nicht mehr abgeholt werden.
Die Organisation, unter der Sie die Rechnungen einsehen wollen, muss in TecCom das Recht erhal-ten, die Rechnungen von der TecInvoice Plattform herunterzuladen. Hierfür muss der Administrator unter Administration/Organisationen den Download e-Invoices aktivieren. Wenn der Haken gesetzt ist, werden die Rechnungen von der TecInvoice Plattform abgeholt und in TecCom entsprechend der eingestellten Journal Lagerdauer gespeichert.
Hinweis: Wenn der Administrator den Haken zur Aktivierung setzt, startet TecCom eine Anfrage an die TecInvoice Plattform und prüft, ob die erforderliche Konfiguration für den Download der e-Invoices vorhanden ist. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, fehlt die erforderliche Konfigurati-on ( Punkt a)