Klicke hier um zum neuen Warenkorb zu gelangen.
In der Kopfebene können Sie Ihre Bestelldatei hochladen, Artikel manuell in den Warenkorb hinzufügen und weitere Funktionen in den Warenkorboptionen aktivieren.
Derzeit können maximal 6 Warenkörbe gleichzeitig existieren. Wir arbeiten daran, dies zu erhöhen.
Fügen Sie die Produktnummer und die zugehörige Menge sowie die Maßeinheit zu Ihrem Warenkorb hinzu. Sie können auch andere Artikelnummernarten wie z.B. den EAN-Code verwenden.
Wenn der Lieferant die Artikelsuche unterstützt (TecCom Business Cloud Service), können Sie sogar in den vom Lieferanten bereitgestellten Daten nach Artikeln suchen.
EAN-Code und Buyer Product No. können nicht verwendet werden, wenn der Lieferant diese in seinem Mitgliedschaftsprofil nicht unterstützt.
CMD wird derzeit nicht unterstützt, nur die Integration der Artikelsuche in der Business Cloud.
Sobald Sie Ihre Artikel vervollständigt und die 3 Standardfelder entsprechend ausgefüllt haben, können Sie Ihre Nachricht in der Regel abschicken.
Alle 3 Felder haben einen Einfluss auf weitere Optionen im Warenkorb. Änderungen können auf den folgenden Seiten vorgenommen werden (Administratorrechte erforderlich!):
Administration > Organisationen
Administration > Mitgliedschaftsprofil
Ihr TecCom Netzwerk > Partner
Besteller:
Es werden Ihnen nur Organisationen angezeigt, auf die Ihr Benutzer Zugriff hat und die eine gültige Geschäftsbeziehung zu einem Lieferanten haben.
Es ist nicht möglich, eine Lieferantenorganisation als Besteller auszuwählen.
Bitte benutzen Sie für solche Fälle den Classic Warenkorb.
Lieferant:
Es werden Ihnen nur Organisationen angezeigt, zu denen Ihre Bestellorganisation eine gültige Geschäftsbeziehung hat.
Wenn der Lieferant ein TecForm-Lieferant ist oder sein Mitgliedsprofil nicht korrekt ausgefüllt/aktiviert ist, kann keine Nachricht über den neuen Warenkorb an ihn gesendet werden.
Wenn zwischen Ihnen und Ihrem Lieferanten mehrere Geschäftsbeziehungen bestehen, aber mit unterschiedlichen Kunden- und/oder Lieferanten-Partienummern, werden diese nicht angezeigt.
Bitte benutzen Sie in der Zwischenzeit für solche Fälle den Classic Warenkorb. Wir arbeiten an einer möglichen Lösung.
Mit dem neuen Warenkorb können Sie ganz einfach in die Order Pro Standard-Geschäftsbeziehung übergehen (TecID zu TecID). Wenn Sie auf das Order-Pro-Setup wechseln möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Support. In diesem Fall können Sie direkt in Ihrer Bestellerauswahl alle Ihre Adressen ohne weitere Untergliederungen auswählen.
Wenn Sie noch die nicht standardiersten Einstellungen wie die Lieferanschrift benötigen, können Sie das Feld vorerst zurück konfigurieren. Außerdem zeigen wir es automatisch an, wenn Ihre Geschäftsbeziehung zu dem ausgewählten Lieferanten dies erforderlich macht. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Erfahrung.
Warenhaus / Outlet (ehemals Warenempfänger):
Direktversand:
Entladestelle:
In der Kopfzusammenfassung können Sie sehen, in welcher Reihenfolge die Waren versendet werden, siehe Beispielszenarien in der Kategorie Versandart.
Wenn der Lieferant die Adresse ändert, sehen Sie den alten und neuen Wert als Tooltip in jedem Kopfzeilenfeld. In der Kopfzeilenübersicht sehen Sie nur die bestätigten/geänderten Adressen des Lieferanten.
Mit den folgenden 3 Optionen können Sie festlegen, wie der Lieferant die Bestellung behandeln soll, wenn nicht alle Artikel zu den gewünschten Konditionen verfügbar sind.
Die Optionen können in den Warenkorb-Optionen aktiviert werden und werden nur für den Bestellvorgang berücksichtigt. Der Lieferant kann sie in seinem Mitgliederprofil für jede einzelne Versandart einstellen.
Rückstand
Wenn aktiviert können Artikel in Rückstand genommen und später verschickt werden.
Einstellung Optional: Je nachdem, ob es sich um eine Express- oder Lagerversandart handelt, ist es standardmäßig aktiviert (Lager) oder deaktiviert (Express). Sie können dies jedoch manuell ändern.
Einstellung Nicht erlaubt: Sie können es nicht für die gewählte Versandart aktivieren.
Einstellung Verpflichtend: Sie können es nicht für die gewählte Versandart deaktivieren.
Komplettlieferung
Es ist standardmäßig deaktiviert, kann aber aktiviert werden, wenn es vom Lieferanten für die gewählte Versandart unterstützt wird.
Wenn aktiviert, bestätigt der Lieferant die Bestellung nur, wenn alle Artikel lieferbar sind.
Komplettversand
Diese Option kann nur mit einem Order Pro-Lieferanten verwendet werden.
Es ist standardmäßig deaktiviert, kann aber aktiviert werden, wenn es vom Lieferanten für die gewählte Versandart unterstützt wird.
Wenn aktiviert, müssen alle verfügbaren Artikel in einer Sendung geliefert werden.
Teilen Sie dem Lieferanten mit, ob und wie Ihre Artikel ersetzt werden können. Die Substitutionseinstellungen können in den Warenkorb-Optionen aktiviert werden.
Ersatzvorschläge
Wird nur bei Anfragen verwendet.
Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Lieferant Alternativen für angefragte Artikel anbieten.
Ob es standardmäßig aktiviert oder deaktiviert ist, hängt von der Einstellung der Bestellorganisation unter Administration > Organisationen ab.
Automatisch Ersatz für Nichtverfügbarkeiten vorschlagen
Diese Funktion kann nur mit Order Pro Lieferanten und für Bestellungen verwendet werden. Bei Nicht-Order Pro Lieferanten können die Artikel immer ersetzt werden.
Wenn die Option aktiviert ist, werden 3 Kategorien (Nachfolger, Alternative, Austauschteil) angezeigt, die auch standardmäßig aktiviert sind. Sie können ändern, wie der Lieferant die Artikel ersetzen kann.
In den Warenkorb-Optionen gibt es noch mehr Funktionen, mit denen Sie Ihren Anfrage- und Bestellprozess beeinflussen können.
Lieferdatum
Kann vom Lieferant als verpflichtend festgelegt werden und wird automatisch in der Kopfzeile angezeigt.
Wenn der Lieferant das Mindest- und Maximaldatum sowie die Frist angegeben hat, wird dies darunter angezeigt. Wenn keine Angaben gemacht werden, erscheint eine Warnung.
Bestellnummer
Kann vom Lieferanten als verpflichtend festgelegt werden und erscheint dann automatisch in der Kopfzeile. Es ist bereits ausgefüllt, der Wert kann aber geändert werden.
Währung
Es wird automatisch der Standardwert der Bestellorganisation angezeigt, sofern der Lieferant dies gemäß seinem Mitgliedschaftsprofil unterstützt.
Wird dies nicht unterstützt, wird der Standardwert des Lieferanten vorausgewählt und das Währungsfeld hervorgehoben.
Beide Parteien können die Standardwerte unter Administration > Organisationen einrichten.
Der Lieferant kann unter Administration > Mitgliedschaftsprofil auswählen, welche Währung er unterstützt.
Antwortet der Lieferant mit einer anderen Währung als der vorgegebenen oder unterstützt diese sogar nicht, wird das Feld ebenfalls hervorgehoben.
Lieferantenlagerreferenznummer
Gibt das Lager an, aus dem die Waren versendet werden sollen.
Diese Funktion kann nur mit einem Order Pro Lieferanten verwendet werden. Der Lieferant kann im Mitgliedsprofil angeben, ob er diese Funktion für die Express- und Lagerversandart unterstützt.
Lagerort
Gibt den Ort an, an dem die Waren gelagert werden sollen.
Der Lieferant kann im Mitgliedsprofil angeben, ob er diese Funktion für die Express- und Lagerversandart unterstützt.
Aktionscode
Mit dieser Funktion können Sie auf einfache Weise komplexere Szenarien für Preisänderungen modellieren.
Sie können Aktionscodes verwenden, die Ihnen von den Lieferanten in deren Kampagnen übermittelt werden, um von gelegentlichen Angeboten zu profitieren oder Ihre Bestellung mit bestimmten vertraglichen Vereinbarungen zu verknüpfen.
Der Lieferant kann im Mitgliederprofil angeben, ob er diese Funktion für die Express- und Lagerversandart unterstützt.
Lieferanten können Ihnen direkt in Anfrage- und Bestellbestätigungen Aktionscodes übermitteln, die Sie in einer nachfolgenden Bestellung verwenden können, oder Rabattcodes, um einen Rabatt oder ein bestehendes Guthaben beim Lieferanten zu beanspruchen.
Liefervorschlagskarten
Nachdem Sie auf den Button Liefervorschläge geklickt haben, sehen Sie in der Kopfzeile bis zu 5 Vorschlagskarten.
Die Karten enthalten folgende Informationen:
Um Ihre Nachricht zu versenden, müssen Sie entweder eine der Karten mit Lieferungsvorschlägen oder eine Versandart aus dem Dropdown-Menü auswählen.
Hier werden die hinzugefügten Artikel und die entsprechenden Antworten des Lieferanten angezeigt.
Einige Funktionen / Daten können durch das Mitgliedschaftsprofil des Lieferanten und die Benutzerberechtigung eingeschränkt sein.
Hier können Sie generell die Artikel und den entsprechenden Status einsehen.
Produktnummer
Wenn die hinzugefügte Artikelnummer eine andere Kategorie hat, wird ein entsprechendes Symbol angezeigt.
Nachdem Sie Ihre Bestellung hochgeladen oder die Antwort des Lieferanten erhalten haben, erscheint der Button Artikeldetails. Sie müssen nur mit dem Mauszeiger über die Artikelnummer fahren.
Verfügbarkeit
Hier können Sie den Status Ihrer Artikel einsehen (z. B. Menge erhöht, verfügbar usw.).
Menge
Hier sehen Sie die von Ihnen eingegebene Menge für Ihren Artikel.
Wenn die Menge vom Lieferanten geändert wurde, werden der alte und der neue Wert angezeigt. Ihr ursprünglich eingegebener Wert wird an den Lieferanten gesendet, wenn Sie diesen nicht in den neuen Wert ändern.
Mengeneinheit (ME)
In diesem Feld können Sie die von Ihnen eingegebene Maßeinheit für den Artikel sehen.
Der Lieferant kann unter Administration > Mitgliedschaftsprofil auswählen, welche Mengeneinheit er unterstützt.
Sollte die ME von der Bestelldatei nicht unterstützt werden, wird das Feld entsprechend geleert und eine Warnung erscheint. Bitte wählen Sie im Warenkorb für die betroffenen Artikel eine neue Einheit aus.
Wenn der Lieferant mit einer andere Mengeneinheit antwortet, sehen Sie direkt die neue Einheit und ein Symbol in der Kategorie Verfügbarkeit.
TecDoc Brand / Herstellerkennzeichen
Der Lieferant kann in seinem Mitgliedschaftsprofil angeben, ob er die TecDoc-Marke (nur bei Order Pro-Lieferanten möglich) oder den Herstellerkennzeichen (und auch welche) unterstützt.
Sollte das Herstellerkennzeichen von der Bestelldatei nicht unterstützt werden, wird das Feld entsprechend geleert und eine Warnung erscheint. Bitte wählen Sie im Warenkorb für die betroffenen Artikel ein neues Herstellerkennzeichen oder das * - Symbol aus.
In der Herstellerkennzeichenliste sehen Sie nur die Codes, die der Lieferant unterstützt.
Artikelbezeichnung
Der Artikelname, der entweder in der Bestelldatei angegeben oder vom Lieferanten entweder durch die TBC Suche oder Rückantwort.
Eine manuelle Eingabe ist nicht möglich.
Lieferdatum
Sie können für Ihren Artikel ein Lieferdatum angeben. Bitte beachten Sie, dass dieser nur im Falle einer Bestellung gesendet wird.
Wenn das Lieferdatum vom Lieferanten geändert wurde, werden der alte und der neue Wert angezeigt. Ihr ursprünglich eingegebener Wert wird an den Lieferanten gesendet, wenn Sie ihn nicht auf den neuen Wert ändern.
Wenn der Lieferant nur das Versanddatum nach einer Bestellung angibt, wird die Kategorie in Versanddatum umbenannt und das entsprechende Datum angezeigt.
Falls der Lieferant für einen Artikel nur das Versanddatum, für den anderen aber nur das Lieferdatum angibt, wird die Kategorie in Liefer-/Versanddatum umbenannt.
Warenhaus
Der Lieferant kann das Lager angeben, von dem aus die Artikel verschickt werden.
Nettopreis
Zeigt den Nettoeinzelpreis an, den der Lieferant für den Artikel angegeben hat.
Nettobetrag
Zeigt den gesamten Nettobetrag an, den der Lieferant für den Artikel + Artikelanzahl bereitgestellt hat.
Geschätzte Kosten
Wenn Sie Lieferungsvorschlag verwendet haben, können Sie für jede Versandart die geschätzten Kosten sehen, sofern diese vom Lieferanten angegeben wurden.
Lagerort
Sie oder der Lieferant können den Ort angeben, an dem der Artikel gelagert werden soll.
Der Lieferant kann im Mitgliederprofil angeben, ob er diese Funktion für die Express- und Lagerversandart unterstützt.
Aktionscode
Mit dieser Funktion können Sie auf einfache Weise komplexere Szenarien für Preisänderungen modellieren.
Sie können Aktionscodes verwenden, die Ihnen von den Lieferanten in deren Kampagnen übermittelt werden, um von gelegentlichen Angeboten zu profitieren oder Ihre Bestellung mit bestimmten vertraglichen Vereinbarungen zu verknüpfen.
Der Lieferant kann im Mitgliederprofil angeben, ob er diese Funktion für die Express- und Lagerversandart unterstützt.
Hinweis (ehemals Freitext)
Geben Sie zusätzliche Informationen zu Ihrem Artikel an.
Der Lieferant kann im Mitgliederprofil angeben, ob er diese Funktion für die Express- und Lagerversandart unterstützt.
In der Unterzeile sehen Sie für Ihren Artikel dazugehörige Alternativen und wenn Sie Liefervorschläge verwendet haben auch alle verfügbaren Liefermethoden.
Sie sehen die gleichen Informationen wie für den Hauptartikel, sofern diese vom Lieferanten bereitgestellt wurden.
Wenn eine Alternative für den Artikel angeboten wurde, können Sie nach der Anfrage den Hauptartikel durch diesen ersetzen.
Wenn Sie mit der Maus über einen bestimmten Artikel fahren, erscheint der Button Artikeldetails. Klicken Sie darauf, um weitere und detaillierte Informationen zu Ihrem Hauptartikel oder auch zu den vom Lieferanten bereitgestellten Ersatzartikeln zu erhalten.
Auch nach einem Import Ihrer Bestellung können Sie in den Artikeldetails Ihre zusätzlichen Produktnummern sehen.
Status
Hier sehen Sie alle Verfügbarkeitsstatus für den Artikel, die Sie in der Artikeltabelle sehen können, sowie die Antwortmeldungen.
Die Antwortcodes für Fehler und Warnungen sind mit unserer Wikiseite zur Fehlerliste verlinkt.
Produkt
Hier finden Sie die zusätzlichen Artikelnummern, detaillierte Lieferinformationen und auch die Informationen aus der Artikeltabelle.
Preise & Konditionen
In dieser Kategorie finden Sie jetzt viel detailliertere Informationen über den Preis, wie z.B. Netto- und Bruttopreise, Steuern, Zuschläge und zusätzliche Preise.
Steuern und Konditionen können nur von einem Order Pro Lieferanten bereitgestellt werden.
Der Administrator der Bestellerorganisation kann die Preisansicht für die Benutzer einschränken.
Fehlende Nettopreisberechtigung: keine Sichtbarkeit der Nettopreise, Steuern und Konditionen
Fehlende Listenpreisberechtigung: keine Sichtbarkeit der Bruttopreise
Missing Zusatzpreisberechtigung: keine Sichtbarkeit der Zusatzpreise
Maße
Order Pro Lieferant kann für den Artikel die Maße zur Verfügung stellen.
Alternativen
Sehen Sie alle dazugehörigen Substitutionen + zusätzliche Informationen für den Hauptartikel.
Sonstiges
Hier finden Sie alle zusätzlichen Informationen wie z. B. den Aktionscode.
In der Kopfzeilenübersicht können Sie Ihre Nachricht abschicken, Lieferanteninformationen und weitere Details (z. B. den allgemeinen Status) zu Ihrer Anfrage oder Bestellung einsehen.
Verfügbarkeit prüfen (ehemals Anfrage)
Fragen Sie Ihren Lieferanten nach der Verfügbarkeit für Ihre Artikel.
Der Administrator der Bestellerorganisation kann die Funktion für den Benutzer einschränken und der Lieferanten in seinem Mitgliederprofil für alle seine Besteller.
Wenn die Geschäftsbeziehung den Nachrichtentyp Anfrage nicht unterstützt, können Sie diese Funktion auch nicht nutzen.
Liefervorschläge
Mit einem Order Pro-Lieferanten können Sie diese Funktion nutzen, um verschiedene Lieferoptionen von diesem zu erhalten.
Der Lieferant kann unter Administration > Mitgliedschaftsprofil einstellen, ob er diese Funktion unterstützt.
Bestellen
Mit dieser Funktion senden Sie Ihre Bestellung an den Lieferanten.
Der Administrator der Bestellerorganisation kann die Funktion für den Benutzer einschränken.
Der Lieferant kann in seinem Mitgliedsprofil entscheiden, welche Art der Bestellung (Express oder Lager) er unterstützt.
Wenn die Geschäftsbeziehung den Nachrichtentyp Express- oder Lagerbestellung nicht unterstützt, können Sie diese Funktion mit der entsprechenden Versandart auch nicht nutzen.
Bei einem Nicht-Order Pro Lieferanten sehen Sie nur den geschätzten Nettogesamtbetrag, aber bei einem Order Pro Lieferanten können Sie detailliertere Informationen sehen:
Netto-Gesamtbetrag
Um diese Informationen sehen zu können, benötigen Sie die Berechtigung für den Nettopreis.
Sie sehen zunächst den gesamten Nettobetrag. Wenn Sie auf das Info-Symbol klicken, können Sie auch die Gesamtsteuer und den Gesamtbruttopreis sehen.
Konditionen
Um diese Informationen sehen zu können, benötigen Sie die Berechtigung für den Nettopreis.
Es wird der Gesamtbetrag aller Zulagen und Gebühren angezeigt. Die Frachtkosten werden zusätzlich in der Kopfübersicht angezeigt, sind aber auch in den Konditionen enthalten. Wenn Sie auf das Infosymbol für die Konditionen klicken, sehen Sie eine Liste aller Konditionen.
Maße
Hier können Sie die Gesamtanzahlt der Auftragszeilen, das Bruttogewicht und das Bruttovolumen sehen.
Im Statusbereich sehen Sie alle zugehörigen Kopfantwortcodes und die Anzahl der geänderten / fehlerhaften Artikel. Nach einer Bestellung können Sie auch die Gesamtmenge der ersetzten Artikel sehen.
Die Antwortcodes für Fehler und Warnungen sind mit unserer Wikiseite zur Fehlerliste verlinkt.
Sehen Sie, in welcher Reihenfolge Ihre Ware versandt wird. Die dort angegebenen Adressen sind vom Lieferanten seiner Antwort.
Beispielszenarien:
Order Pro Lieferant
Szenario 1 (alle Adressen vorhanden) | Szenario 2 (nur Direktversand nicht vorhanden) | Szenario 3 (kein Direktversand und Warenhaus / Outlet vorhanden) |
---|---|---|
1. Versand ab (vom Lieferanten bereitgestellt) | 1. Versand ab (vom Lieferanten bereitgestellt) | 1. Versand ab (vom Lieferanten bereitgestellt) |
2. Entladestelle | 2. Entladestelle | 2. Entladestelle |
3. Endgültige Versandadresse: Direktversand | 3. Endgültige Versandadresse: Warenhaus / Outlet | 3. Endgültige Versandadresse: Besteller |
Nicht-Order Pro Lieferant
Szenario 1 (Warenhaus / Outlet vorhanden) | Scenario 2 (Direktversand vorhanden) | Scenario 3 (keine Warenempfängerdaten bereitgestellt) |
---|---|---|
Endgültige Versandadresse: Warenhaus / Outlet | Endgültige Versandadresse: Direktversand | Endgültige Versandadresse: Besteller |
In den Hinweisen können Sie jeden zusätzlichen Freitext des Lieferanten sehen.
In diesem Bereich können Sie die folgenden Informationen einsehen:
Nach der Antwort des Lieferanten sehen Sie sogar die Kontaktnummer und Auftragsnummer des Lieferanten.
Sie müssen den Warenkorb nicht mehr verlassen, um Ihre Bestelldatei hochzuladen.
Wählen Sie im Warenkorb zunächst Ihre Bestellorganisation aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche + Bestellungen importieren.
Wenn die Bestellorganisation keine IFD-Datei gespeichert hat, kann die Bestelldatei direkt ausgewählt werden. Um die Vorlage für die Standarddatei zu erhalten, können Sie auf das Pfeil-nach-unten-Symbol neben der Schaltfläche klicken.
Wenn die Bestellorganisation mindestens eine IFD-Datei gespeichert hat, öffnet sich das Upload-Fenster.
Hier können Sie die Kategorie auswählen, in der Sie Ihre Bestelldatei hochladen möchten oder die Vorlage für die Standarddatei herunterladen und hochladen.
Die Struktur und das Dateiformat sind die gleichen wie im klassischen Warenkorb.
Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Importieren von Standarddateien.
Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Ifd-Import.
Je nachdem, welche Warenempfängerdaten Sie in Ihrer Datei eingegeben haben, werden diese in das entsprechende Feld übertragen.
Nur Warenempfängernummer:
Nummer wird in Warenhaus/Outlet eingetragen.
Wenn die Geschäftsbeziehung keine oder nur eine bestimmte Warenempfängernummer zulässt und Ihre nicht übereinstimmt, wird sie nicht im Warenkorb eingetragen (andere Daten sind davon nicht betroffen).
Wenn die Geschäftsbeziehung eine optional Einstellung für die Nummer hat, muss Ihre Tecorganization entweder ein Firmenprofil haben oder die Nummer muss bereits in der Geschäftsbeziehung eingetragen sein. Ansonsten wird diese nicht in den Warenkorb eingetragen (andere Daten sind davon nicht betroffen).
Warenempfängernummer- und adresse:
Warenempfängerdaten werden in Warenhaus/Outlet eingetragen, gleiche Regeln wie für nur Warenempfängernummer.
Falls die Warenempfängernummer bereits in der Liste vorhanden ist, wird die von der Bestelldatei angegebene Adresse ignoriert.
Wenn die Warenempfängeradresse vom Lieferanten nicht unterstützt wird, wird die Nummer trotzdem im Warenkorb eingetragen, nicht aber die Adresse.
Nur Warenempfängeradresse
Adresse wird in Direktversand eingetragen.
Wenn der Lieferant keine Warenempfängeradresse und kein Streckengeschäft unterstützt oder nur eine verpflichtende Warenempfängernummer, wird diese nicht in den Warenkorb eingetragen (andere Daten sind davon nicht betroffen).
Mit txml 5 sind nun mehr Versandarten verfügbar. Infolgedessen haben sich auch die Nummern und in einigen Fällen die Namen der Versandarten geändert und lauten wie folgt:
Nummer | Versandart | Typ |
---|---|---|
0 | Straße (ehem. Lagerbestellung) | Lager |
1 | Straßenexpress (ehem. Schnellversand) | Express |
2 | Bahn (nur txml5) | Lager |
3 | See (nur txml5) | Lager |
4 | Seeexpress (ehem. Seefracht) | Express |
5 | Luft (nur txml5) | Lager |
6 | Luftexpress (ehem. Luftfracht) | Express |
7 | Post (nur txml5) | Express |
8 | Straße (ehem. Lagerbestellung) | Lager |
9 | Kurierexpress (nur txml5) | Express |
10 | Paketpost (nur txml5) | Express |
11 | Privater Paketdienst (nur txml5) | Express |
12 | Abholen | Express |
13 | Nachtversand | Express |
14 | Bis neun | Express |
15 | Bis zwölf | Express |
16 | Bis achtzehn | Express |
18 | Kurier (ehem. Normalversand) | Express |
Kopfebene
Zeilenebene
Sie können Ihre Bestelldatei zwar weiterhin hochladen, aber die Daten werden nicht in den Warenkorb übernommen.
Das Gleiche passiert auch, wenn der Lieferant bestimmte Felder nicht unterstützt (z. B. Aktionscode) oder wenn die Lieferantennummer in der Liste nicht bekannt ist.
Kundenartikelnummer und EAN-Code können nicht nachträglich geändert werden.